Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du eine klare Strategie für nachhaltige Kundenbindung aufbaust und umsetzt. Der Fokus liegt auf den systemischen Prinzipien einer Partnerschaft, den sieben Ebenen der Veränderung sowie den Softskills, die für eine langfristige Bindung notwendig sind. Achtsamkeit und ein klares Bewusstsein über die eigenen Kernkompetenzen sind entscheidend, um Bedürfnisse am Markt zu erkennen und erfolgreich neue Kunden zu gewinnen. Du lernst, wie Vertrauen und Sicherheit aufgebaut werden und wie du Feedbackschleifen erkennen kannst. Der Kurs bietet zudem Einblicke in die Erfüllung grundlegender Bedürfnisse und die Verantwortung als Teil eines größeren Ganzen.
Tags
#Feedback #Kundenbindung #Marketingstrategien #Achtsamkeit #CRM #Vertrauen #Veränderung #Unternehmenswerte #Softskills #PartnerschaftTermine
Kurs Details
Marketing-Professionals Unternehmensleiter:innen Vertriebsmitarbeiter:innen Personalentwickler:innen Teamleiter:innen Coaches und Berater:innen
Der Kurs behandelt die Prinzipien des Customer Relationship Management (CRM) zur Förderung nachhaltiger Kundenbindung. CRM umfasst Strategien und Praktiken, die Unternehmen einsetzen, um ihre Interaktionen mit aktuellen und potenziellen Kunden zu verwalten. Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Kundenzufriedenheit zu steigern, was zu einer höheren Kundenloyalität und letztlich zu einem besseren Geschäftsergebnis führt.
- Was sind die sieben Ebenen der Veränderung?
- Wie kannst du Vertrauen bei Kunden aufbauen?
- Erkläre die Bedeutung von Feedbackschleifen in der Kundenbindung.
- Welche Softskills sind für nachhaltige Kundenbindung wichtig?
- Wie erkennst du Bedürfnisse am Markt?
- Was sind systemische Prinzipien einer Partnerschaft?
- Inwiefern trägt Achtsamkeit zur Kundenbindung bei?
- Welche Rolle spielt die Unternehmenspersönlichkeit in der Kundenbindung?